Inhalt
Etwas zur Einführung
Die Würde des Kindes
Der Flügelschlag des Schmetterlings
Etwas über Eltern, Kinder und Erziehung
So einfach ist das!
Wer ist Max?
Hilfe, ich bin schuld
Stopp, damit es so nicht weitergeht
Hilfe, ich bin nicht gut genug
Ja, nein, lass das oder du darfst
Gehorsam oder was sonst
Grenzen schützen und wahren
Gärtnern und lesen
Zeige mir, wie du es machst ...
Kinder brauchen Aufmerksamkeit
Einen Bewusstseinsraum öffnen
Etwas über Kommunikation
Die Energie hinter unseren Worten
Herzenstüren öffnen
Wie man in den Wald hereinruft ...
Aber ich habe doch nur gesagt!
Selbstermächtigung und Verantwortung
Ehrlich sein ohne Vorwurf
Welche Pakete wollen wir senden?
Die Falle alltäglicher Bewertungen
Richtig oder falsch ... gut oder böse?
Orientierung durch liebvolle Konsequenz
Etwas über Gefühle
Im Wechselbad der Gefühle
Das Stimmungsbarometer
Emotionale Überlebensstrategien
Wahrnehmen, was wir fühlen
... wenn dann doch der Kragen platzen will
Macht, die frei macht
... und wenn das alles nicht so leicht geht
Frei von Angst sein
Etwas mehr über Bewusstsein
Kollektive Bewusstseinsfelder
Bewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung
Die lautlosen Impulse zur Veränderung
Eine Landkarte des Bewusstseins
Der Bereich des Egos
Integrität und Liebe
Sündenfall oder Resonanz
Etwas über Lebensskripte
Raupe oder Schmetterling
Der unbewusste Lebensplan
Destruktive Grundbotschaften
Den Bann brechen
Entscheidungen treffen – Energie freisetzen
Verstehen, was uns dann noch antreibt
Wir haben die Wahl
Entscheidung zur Freiheit
"Das Buch weckt auf und manchmal erschüttert es auch.
Es hält Eltern und Erziehern immer wieder den Spiegel vor. Was es aber vor allem macht:
Es weckt Bewusstsein. Wer seine Verhaltensmuster kennenlernen will, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt. Insofern ist es sehr viel mehr als ein Erziehungsratgeber."
(Buchbeschreibung)